21.03.2025 0 Kommentare
Pilgern Sie in der Pfarrei Bernhard Lichtenberg
Pilgern Sie in der Pfarrei Bernhard Lichtenberg
# Nachrichten Pfarrei

Pilgern Sie in der Pfarrei Bernhard Lichtenberg
Warum pilgern Menschen und worin liegt die Hoffnung?
Wer pilgert macht sich auf den Weg, lässt seine heimatliche Umgebung hinter sich, geht neue Wege und trifft Menschen mit anderen Biografien und vielleicht auch mit anderen Lebensentwürfen. Pilgern ermöglicht es, einen weiten Raum unter den Füßen, wie auch im Herzen spüren zu dürfen. Pilgern schafft Gelegenheit sich selbst zu begegnen und zu entdecken, wer man selbst ist und noch sein möchte.
Fragt man Menschen, die sich auf das Pilgern eingelassen haben, nach ihren Beweggründen, so ist es oft die Suche nach sich selbst sowie die Sehnsucht nach Begegnung mit Gott, die sie dazu motiviert. Es drängt sie danach, einen neuen und manchmal stillen Weg zu beschreiten, getragen von der Hoffnung auf Erkenntnis und auf die möglicherweise wachsende Gewissheit, dass Gott ein Gott ist, der mitgeht.
Das Pastoralteam hat für Sie drei Angebote mit einem Blick auf das Pilgern vorbereitet:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So möchten wir in der Pfarrei Bernhard Lichtenberg am 14.06.2025 zu einem Sternpilgern aufbrechen.
Startpunkte:
St. Bonifatius, Yorkstraße 88 (ca. 3,5 km)
Herz Jesu, Fehrbellinerstraße 99 (ca. 3,5 km)
St. Marien-Liebfrauen, Wrangelstraße 50 (ca. 2,5 km)
Ziel: St. Michael-Mitte (nähere Informationen folgen)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In der Vorbereitung auf das Pilgern in der Pfarrei …
…möchten wir Sie einladen im Heiligen Jahr 2025 „Pilger der Hoffnung“ die erstaunlichen Chancen des Pilgerns für unsere Zeit zu entdecken und welche biblischen Schätze in den Lebensentwürfen und Neuausrichtungen der Menschen in den überlieferten Erzählungen für unser Leben zu finden sind.
Entdeckerabend / Besinnungsabend:
• 7. Mai 2025 in St. Bonifatius von 19.00-20.30 Uhr (M. Lapawczyk /B. Kreß)
• 12. Mai 2025 in Herz Jesu von 19.00 – 20.30 Uhr (B. Heidekrüger / P. von Loë)
• 21. Mai 2025 in St. Michael-Mitte von 18.00 – 19.30 Uhr (B. Kreß / M. Lapawczyk)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kinder-Pilger-Tag nach St. Bonifatius Erkner – Unterwegs auf dem Jakobsweg
• 21. Juni 2025 (B. Heidekrüger und K. Juodelyte)
(nähere Informationen folgen)
Kommentare