RKW (Religiöse Kinderwoche) | Kath. Kirchengemeinde Pfarrei Bernhard Lichtenberg Berlin-Mitte

Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

RKW (Religiöse Kinderwoche)

Wenn tausende Kinder Jahr für Jahr zusammenkommen,
wenn sie miteinander ihr Leben im Licht des Glaubens betrachten,
wenn sie zusammen singen, beten und spielen
und dabei Freude und Sinn erfahren,
dann muss es sich um eine Religiöse Kinder-Woche handeln.

vgl: religioesekinderwoche.de

Herbst-RKW 2023 der Pfarrei Bernhard Lichtenberg

„Ich sehe was, was du nicht siehst.“ – Mit der Intention dieses Spiels, wollen wir uns in diesem Jahr auf vielfältige und kreative Weise, dem Blick Jesu auf die Kinder, nähern.
Dies möchten wir gemeinsam mit Abenteuer, Entdeckungen, Kreativität, singen, spielen, beten, basteln, … und jeder Menge Spaß und guter Laune möglich machen.
Eingeladen sind alle Kinder, die in diesem Schuljahr die 1. – 9. Klasse besuchen.
Für die 8. und 9.-Klässler:innen gibt es schon ein paar kleine Team-Aufgaben, um langsam an das Leiten von Gruppen herangeführt zu werden. 

Informationen:
Wenn Sie hier ihr:e Kind:er anmelden, erhalten Sie anschließend eine Bestätigung und alle weiteren Informationen.
Anmeldung:
bis spätestens 03.10.2023 – für insgesamt bis zu 65 Kinder und insgesamt 90 Personen
(Plätze werden nach dem zeitlichen Eingang der Anmeldung vergeben)
Zeit:
Sonntag, 22. Oktober bis – Freitag, 27. Oktober 2023
Haus und Ort:
Unser Reiseziel ist das Christian-Schreiber-Haus in Alt Buchhorst, also im Berliner Umland. Wir reisen aus ökologischen Gründen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an.
Kosten und Fakten:
Die Teilnahmegebühr beträgt 165€ für das erste Kind, 145€ für ein Geschwisterkind und 125€ für weitere Geschwisterkinder. Kein Kind sollte wegen der Teilnahmegebühr nicht mitfahren können. Melden Sie sich in diesem Fall bitte bei Theresia Härtel (theresia.haertel@erzbistumberlin.de)
Wir freuen uns über zusätliche Spenden für die Arbeit mit Kindern in der Pfarrei.
Prävention:
Alle Mitglieder des Teams haben eine Präventionsschulung von sechs Stunden zur Sensibilisierung zum Thema des sexuellen Missbrauchs durchlaufen. Sie haben sich darin unter anderem mit Täter:innenstrategien, Nähe- und Distanz, Grenzverletzungen, ... beschäftigt. 
Das Präventionskonzept der Pfarrei Bernhard Lichtenberg wird selbstverständlich auch während der Fahrt angewendet.

Wir freuen uns auf Ihre Kinder!

Für das RKW – Team
Ivan Vujica (Pastoralassistent) und Theresia Härtel (Pastoralreferentin)

Bei Fragen oder Unklarheiten melden Sie sich gern bei Theresia Härtel (theresia.haertel@erzbistumberlin.de)

 

Mit freundlicher Unterstützung:

Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken: DE

TEAM:
Wer teil des RKW-Teams sein möchte, muss mindestens 15 Jahre alt sein und eine sechsstündige Präventionsschulung (Basisschulung) gemacht haben.
Da die Plätze im Team heiß begehrt sind, wird auch in diesem Jahr über MOTIVATIONSSCHREIBEN ausgewählt, wer Teamer:in werden kann.
Die Motivationsschreiben sind bis SPÄTESTENS 24. September 2023 PER MAIL an Theresia zu schicken. Teil der Motivationsschreiben sollten bisherige Qualifikationen, Erfahrungen, Ideen und Wünsche für die Fahrt sein. Begünstigend wirkt außerdem der Verweis auf die Teilnahme an der nächsten Gruppenleitungsschulung in der ersten Osterferienwoche. 
Am 27. September und am 18. Oktober ab 19.00Uhr finden die Team-Vortreffen für die Fahrt start. Die Teilnahme an diesen Treffen ist verbindlich! 
Wem die Präventionsschulung noch fehlen sollte - kein Problem:
Die nächste Präventionsschulung findet am 23. September in Herz Jesu statt. Anmeldung bei Theresia per Mail.