RKW (Religiöse Kinderwoche)
Wenn tausende Kinder Jahr für Jahr zusammenkommen,
wenn sie miteinander ihr Leben im Licht des Glaubens betrachten,
wenn sie zusammen singen, beten und spielen
und dabei Freude und Sinn erfahren,
DANN MUSS ES SICH UM EINE RELIGIÖSE KINDER-WOCHE HANDELN!
Herbst-RKW 2025 der Pfarrei Bernhard Lichtenberg von 26.10. - 02.11.2025
(Achtung Terminänderung: Die RKW findet in der zweiten Herbstferien-Woche statt.)
Das diesjährige Motto lautet:
Herzenssache - Die Psalmen-RKW
Von Momenten strahlender Freude zu traurigem Schmerz, von tiefer Verzweiflung zu jubelndem Dank: Das Buch der Psalmen bietet einen reichen Schatz an Lebensbeschreibungen und Gefühlsausdrücken, die Kinder und Jugendliche aus ihrem eigenen Leben kennen. Die RKW „Herzenssache“ lädt dazu ein, in diese spannende Welt der Psalmen einzutauchen und ihre Vielfalt kennenzulernen.
An fünf Tagen der Religiösen Kinderwoche erfahren die Teilnehmenden zum einen interessante Hintergründe zur Herkunft der Psalmen und der besonderen Weise, sie zu beten, und haben zum anderen die Möglichkeit, Psalmen auf kreative und spielerische Weise zu entdecken, zu verstehen und in ihre eigene Lebenssituation zu übertragen.
Dabei steht täglich ein anderes Gefühl im Fokus, das den Kindern und Jugendlichen in alltäglichen RKW-Situationen von den drei Anspielpersonen Julia, Jonathan und David, einem geheimnisvollen Gitarrenspieler, nähergebracht wird.
Für die Kinder und Jugendlichen wird deutlich, dass alle Gefühle einen Platz haben und sie sich mit ihren Gedanken an Gott wenden können. Psalmen als zeitlose und ausdrucksstarke Gebete können hierzu eine Hilfe sein. So werden sie möglicherweise zu lebendigen Begleitern für den Alltag, die durch alle Lebenslagen führen und eine tiefere Verbindung zu Gott und den eigenen Gefühlen herstellen können.
Für das RKW-Team
Bernadette Heidekrüger
WICHTIG: Das Anmeldeformular wird ab dem Sommer freigeschaltet. Außerdem erhalten Sie an dieser Stelle weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung.
Bitte vormerken:
Die RKW 2026 wird in den Sommerferien stattfinden (Zeit: 10. -16. Juli 2026).
Ort: Ev. Jugendbildungs- u. Begegnungsstätte Hirschluch, 15859 Storkow
Bei Fragen oder Unklarheiten melden Sie sich jederzeit gern bei Bernadette Heidekrüger.
Mit freundlicher Unterstützung:

TEAM:
Wer Teil des RKW-Teams sein möchte, muss eine sechsstündige Präventionsschulung (Basisschulung) gemacht haben. Ab 18 Jahren wird auch ein erweitertes Führungszeugnis für die Mithilfe notwendig, denn Kinderschutz wird bei allen Projekten unserer Kinder- und Jugendarbeit großgeschrieben!
Wem die Präventionsschulung noch fehlen sollte - kein Problem:
Termine für Präventionsschulungen können im Pastoralteam erfragt werden.
RKW-Blog